Die Journalistenwerkstatt berichtet leicht verständlich über 3D-Druck
Lesen Sie spannende News über die additive Fertigung in den Branchen
- Automobilindustrie
- Flugzeugbau
- Luftfahrt
- Maschinenbau
- Medizin
- Schule und Bildung
Wirtschaftsexperten sprechen von einer vierten industriellen Revolution durch 3D Druck.
Erfahren Sie mehr dazu, wie die additive Fertigung durch den Wegfall von Patenten inzwischen erschwinglich geworden ist für einen Einsatz in der Serienproduktion.
SEO Texte über 3D Druck aus der Journalistenwerkstatt
Übersichtlich und informativ zeigen wir Ihnen das Potenzial von 3D Druck für die Society 5.0 auf.
Was spricht für den gesteigerten Einsatz von additiver Fertigung in der Industrie?
3D-Druck bietet in den einzelnen Branchen enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren. Außerdem eröffnet er ganz neue Wirtschaftsgebiete, die allgemein als Industry 4.0 zusammengefasst werden.
Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Fachartikel über das 3D-Metalldruckverfahren SLM. Diese Abkürzung steht für Selective Laser Melting, zu Deutsch: Selektives Laserschmelzen.
Selfies aus dem 3D-Drucker bei Mediamarkt und in der Drogerie
Vorbei die Zeiten, in denen man umständlich nach der Fototüte in einem endlosen Regal suchen musste. Dank neuartiger Technologie und moderner Software lassen Sie heute einfach dreidimensionale Selfies von sich beim Shoppen ausdrucken. Die fertige Figur können Sie in der Regel direkt mit nach Hause nehmen.
Erfahren Sie in diesem Zeitungsartikel aus der Journalistenwerkstatt mehr zu den Preisen, und in welchen Städten Sie diesen Service vom Mediamarkt heute bereits nutzen können.
3D-Druck: Grenzenlose Einsatzgebiete!
Folgen Sie uns auf Twitter
für noch mehr spannende News
über den 3D Druck und
additive Fertigung im Allgemeinen.
© 2018 Journalistenwerkstatt